Humulus lupulus Ergebnisse

Suchen

Humulus lupulus

Humulus lupulus Logo #42067Hopfen, Kletterpflanze mit einem Wachstum bis sieben Meter. Wichtiger Grundstoff des Bieres. Mildes Sedativum und Bestandteil von Stomachika. Durch die hormonelle Komponente sexuell dämpfend beim Mann, regelfördernd bei der Frau. Aus den beiden Hopfenbitterstoffen Humulon und Lupolon entst...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Humulus lupulus

Humulus lupulus Logo #42044Hopfen (Humulus lupulus) Hopfen und Malz das sind neben Wasser und Hefe die Bestandteile von Bier. Der Hopfen gibt das Aroma und sorgt für die Haltbarkeit des Getränks. Und wer hat´s erfunden? Die Sumerer, die Römer oder die Kelten? Daran scheiden sich die Ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Humulus lupulus

Humulus lupulus Logo #42057(Hopfen) Standort: warm, sonnig, geschützte Lagen, nährstoffreiche, humose, sandige Lehmböden mit guter Wasserführung Geschmack und Verwendung in der Küche: Der bitter- aromatische Geschmack der Hopfenzapfen dürfte hinreichend bekannt sein, denn sie geben als Bierwürze dem Bier seinen typischen Geschmac...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Humulus lupulus

Humulus lupulus Logo #42249Humulus lupulus Syn.: Hopfen Heilpflanze mit nachweislicher Wirkung bei Schlafstörungen, Unruhezuständen, aber auch bei Enuresis nocturna, Reizblase u. Appetitlosigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Humulus Lupulus

Humulus Lupulus Logo #42295Humulus Lupulus (Hopfen).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.